Alexandra von 
Bartschikowski
Ingenieurin für Stadtklima- und
Nachhaltigkeitsstrategien (M. Eng.)

Der Weg zu EnviroEngineering begann nicht über Nacht. Erste Stationen beim ADAC e.V. – einem der größten Konzerne Deutschlands – ermöglichten vielfältige Einblicke: angefangen von einer fundierten Ausbildung und Berufserfahrung im Büromanagement bis hin zu komplexen Unternehmensstrukturen.

Doch was mich wirklich antreibt: die Vision lebenswerter Städte für morgen. Auf Reisen rund um den Globus habe ich faszinierende Lösungen für urbane Lebensräume entdeckt – innovativ, ressourcenschonend und zukunftsorientiert.

Dieses Interesse führte mich zum Studium des energieeffizienten Planen und Bauens, ergänzt durch Auslandssemester in Dänemark, Kuba und Portugal – mit Schwerpunkten auf Wasserwirtschaft, erneuerbaren Energien, Biodiversität, Fassadentechnologie und Klimaanpassung.

Meine praktische Expertise konnte ich mehrere Jahre im renommierten Ingenieurbüro Transsolar Energietechnik GmbH als Projektingenieurin vertiefen – in zukunftsweisenden Projekten rund um klimaorientiertes Bauen. Die Ergebnisse sprechen für sich.

CO₂-neutraler Gebäudebetrieb mit einem Holz-Stampflehm-Materialmix

500 ha Klima Masterplan des Dreispitzareals in Basel

CO₂-freie Kühlung für ein Architekturbüro in Athen

Nachhaltigkeit mit 
Substanz und Leidenschaft.

Ab Oktober 2025 darf unsere Erfahrung und Wissen im Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der Technischen Hochschule Augsburg an die nächste Generation weitergeben werden.

Unser wachsendes Netzwerk aus Ingenieur:innen, Architekt:innen und Planer:innen verbindet technische Exzellenz mit starkem Engagement – für nachhaltige Lösungen, die wirken.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.